Peter Maser/Jens H. Schjørring (Hg.): Wie die Träumenden?

VERLAG: Wie die Träumenden?

Protestantische Kirchen in der Phase des Zusammenbruchs der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa

Herausgegeben von Peter Maser und Jens H. Schjørring

Mit Beiträgen von Riho Altnurme (Tartu, Estland); Armin Boyens (Wachtberg); Karsten Fledelius (Kopenhagen, Dänemark); Gertraud Grünzinger (München); Nicholas Hope (Glasgow, Großbritannien); Olgierd Kiec (Poznan, Polen); Katharina Kunter (Berlin); Gerd Stricker (Zürich, Schweiz); Csaba Szabo (Szigetszentmiklos, Ungarn); László G. Terray (Oslo, Norwegen); Jakub S. Trojan (Prag, Tschechien)

2003, 210 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-140-6

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 0,95 MB)

Die protestantischen Kirchen im östlichen Europa reagierten auf den Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft vor dem Hintergrund ihrer historischen Erfahrungen und Prägungen durchaus unterschiedlich. Das Wort aus Psalm 126 von den Gefangenen Zions, die wie die Träumenden sein werden, wenn der Herr sie erlöst, galt für sie alle. Die Beiträge dieses Bandes versuchen genauer nachzuzeichnen, was das für die einzelnen Kirchen im Rückblick auf die Vergangenheit und im Gegenüber zu einer ungewissen Zukunft bedeutete.

Die hier vorgelegte Publikation schließt sich thematisch an den 2002 im Martin-Luther-Verlag erschienenen Band »Zwischen den Mühlsteinen« an.

Die Herausgeber:
Peter Maser ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Ostkirchen-Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Jens Holger Schjørring ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Aarhus, Dänemark.

» Inhaltsverzeichnis

Consent Management Platform von Real Cookie Banner