Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes. Folge 67/2020

VERLAG: Lutherische Kirche in der Welt 67/2020

Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 67/2020

Herausgegeben von Carsten Rentzing

Mit Beiträgen von André Birmelé, Irene Dingel, Sven Grosse, Rudolf Keller, Georg Kretschmar, Carsten Linden, Tibor Missura, Gerhard Müller, Johannes Schilling, Rainer Stahl und Anton Tikhomirov.

2020, 255 Seiten, kart., EUR 10,–,
ISBN: 978-3-87513-197-0

» Direkt bei ChrisMedia bestellen oder über den Buchhandel beziehen

Mit folgenden Beiträgen:

Tomáš Tyrlík
Gott kann beides …
… entweder beruhigt er den Sturm, oder er lässt den Sturm toben und beruhigt die, die ihm vertrauen Predigt über Markus 4,35–41

Norbert Denecke
»In der Musik ist Gottes Gnade gegenwärtig«.

Festakt für Landesbischof i.R. Prof. Dr. Gerhard Müller D.D.

Irene Dingel
Laudatio auf Gerhard Müller

Johannes Schilling
»so ein hauffen gesetze mit so mechtigen worten … furnemen«
Die Homberger Kirchenordnung von 1526

Theologie

Rudolf Keller
Verkannt, umstritten, vergessen: Matthias Flacius Illyricus entwickelt die Kunst der Auslegung

André Birmelé
Schriftgebrauch in der Diaspora der französisch und lateinisch geprägten Sprachwelt.
Aktuelle Herausforderungen

Anton Tikhomirov
Schriftverständnis und Schriftgebrauch in der Diaspora.
Beobachtungen aus Russland

Tibor Missura
Vier irreführende Übersetzungen in der Bibel.
Apostelgeschichte 3,13.26 und 4,27.30

Rainer Stahl
Religion und Politik – Einsichten, die die Bibel vermittelt.
Momente eines Seminars

Sven Grosse
Lutherische Theologie und Wissenschaftstheorie

Gerhard Müller
Gottes Vielfalt.
Gottesvorstellungen und Gottesverstellungen – Michael Hübner zum 60. Geburtstag

Diaspora

Carsten Linden
»Of course Vati was a real Lutheran pastor«

Georg Kretschmar
Die Neusammlung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland
Erinnerungen an die Zeit von 1989 bis 2005
Fortsetzung aus »Lutherische Kirche in der Welt«, Band 66

Consent Management Platform von Real Cookie Banner