Lutherische Kirche in der Welt, Folge 66, 2019

VERLAG: Lutherische Kirche in der Welt 66/2019

Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 66/2019

Herausgegeben von Carsten Rentzing

Mit Beiträgen von Pál Fónyad, Sven Grosse, Hermann Hartfeld, Georg Kretschmar, Günter R. Schmidt, Jerzy Sojka, Anton Tichomirov und Jennifer Wasmuth

2019, 228 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-195-6

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 0,73 MB)

Mit folgenden Beiträgen:

Pál Lackner
Predigt zum Gedenken an Philipp Melanchthon und an das Augsburger Bekenntnis

Carsten Rentzing
Predigt zum Tag der Apostel Petrus und Paulus (29. Juni)

Hans-Wilhelm Kasch
»Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen und schäme mich nicht«


Theologie

Sven Grosse
Melanchthon als Theologe des lutherischen Bekenntnisses

Günter R. Schmidt
Evangelische Katholizität nach Philipp Melanchthon

Anton Tichomirov
Schwierigkeit, Schwäche, Freiheit
Die politische Predigt: Grundprinzipien und ihre Anwendung im russischen Kontext


Ökumene

Jennifer Wasmuth
Philipp Melanchthon als Theologe der Ökumene

Hermann Hartfeld
Freikirchen in den Staaten der früheren UdSSR


Diaspora

Jerzy Sojka
Windhoek – Warschau – Wittenberg: Das Jubiläum der Reformation weltweit.
Eindrücke, Entdeckungen, Ergebnisse – aus der Sicht der lutherischen Diaspora

Pál Fónyad
Studenten aus Ungarn und Siebenbürgen bei Melanchthon

Georg Kretschmar
Die Neusammlung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland.
Erinnerungen an die Zeit von 1989 bis 2005
Teil 1 und 2

Consent Management Platform von Real Cookie Banner