Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes. Folge 62/2015

VERLAG: Lutherische Kirche in der Welt 62/2015

Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 62/2015

Herausgegeben von Hans-Martin Weiss

Mit Beiträgen von Elke Axmacher, Antal Birkás, Klaus Blaschke, Thilo Daniel, Paul-Gerhard von Hoerschelmann, Werner Horn, Konrad Klek, Matthias Petzoldt, András Reuss, Jerzy Samiec, Folker Siegert, Elfriede Siemens, Werner Thiede, Anton Tikhomirow, Tomáš Tyrlík, Hans-Jörg Voigt und Ulrich A. Wien

2015, 308 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-185-7

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 0,97 MB)

Mit folgenden Beiträgen:

Anton Tichomirow
»Ein Wörtlein kann ihn fällen«
Predigt

Evelin Albrecht
Mit Luther als Ausleger die Heilige Schrift lesen.
Ein Fallbeispiel. Bibelarbeit zu Johannes 3,16–21

Georg Raatz
Luther lesen.
Einführung zu älteren und aktuellen Lutherausgaben

Theologie

Carsten Rentzing
Die Heilige Schrift als Buch der Kirche

Dick Akerboom
Welche Impulse aus der Reformation ergeben sich für die Reformbemühungen und das Handeln der Kirche in Gegenwart und Zukunft?

André Birmelé
Rechtfertigung: eine neue Lebenslogik

Ökumene

Gerhard Müller
Evangelische Katholizität in der Reformation Martin Luthers.
Rudolf Keller zum 70. Geburtstag

Theodor Dieter
Evangelische Katholizität als Aufgabe für uns heute

Oliver Schuegraf
Die evangelischen Landeskirchen.
Lutherisch – reformiert – uniert in Deutschland

Diaspora

Georg Scriba
»Back to Basis«.
Martin Luther’s Message in the Small Catechism for South Africa today

Rainer Stahl
Martin Luther zu Ethik und Diakonie

Martin L. van Wijngaarden
Niederländisch-lutherisches Abendmahlsgerät

Consent Management Platform von Real Cookie Banner