Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes. Folge 61/2014

VERLAG: Lutherische Kirche in der Welt 61/2014

Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 61/2014

Herausgegeben von Hans-Martin Weiss

Mit Beiträgen von Łukasz Barański, Karl Christian Felmy, Geza Filo, Miloš Klátik, Kurt Kardinal Koch, Mareile Lasogga, Hans Mikosch, Niels-Peter Moritzen, Gerhard Müller, Claus-Jürgen Roepke, Manfred Seitz, Walter Sparn, Rainer Stahl, Olga Temirbulatowa und Madeleine Wieger

2014, 254 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-183-3

Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 0,88 MB)

Mit folgenden Beiträgen:

Geza Filo (Ljubljana/Slowenien):
»Gott nahe zu sein, ist mein Glück« – Psalm 73,28.
Andacht zur Jahreslosung 2014

Madeleine Wieger (Straßburg/Frankreich):
Die Taufe im Römerbrief 6,1–14.
Leitlinien für eine Bibelarbeit

THEOLOGIE

Miloš Klátik (Bratislava/Slowakei):
Die Taufe unserer Kirche und die Glaubenstaufe

Mareile Lasogga (Hannover):
Orientierungspunkte und Problemanzeigen zum Verständnis der Taufe vor dem Hintergrund der internationalen Dialoge zwischen evangelischen Kirchenbünden und baptistischen Föderationen

Walter Sparn (Erlangen):
»… eine Furt, eine Brücke, ein Schiff und eine Tragbahre«
Luthers Lob der Taufe in ökumenischer Perspektive

Hans Mikosch (Gera):
Die biblischen Grundlegungen zur Taufe und die reformatorischen Grundentscheidungen

Manfred Seitz (Erlangen):
Unsere Predigt an den Gräbern und zu Trauertagen und anläßlich von Katastrophen

Walter Sparn (Erlangen):
Das apokalyptische Weltbild und ­unsere christliche Ewigkeitshoffnung

Gerhard Müller (Erlangen):
D. Hans Meiser als Landesbischof in nationalsozialistischer Zeit.
Rudolf Keller zum 65. Geburtstag

ÖKUMENE

Karl Christian Felmy (Erlangen):
Uwe Wolff: Der vierte König lebt!
Edzard Schaper – Dichter des 20. Jahrhunderts

Kurt Kardinal Koch (Rom/Italien):
Edzard Schaper als ökumenischer Grenzgänger

Claus-Jürgen Roepke (München):
Von der unsichtbaren Kirche der Christusgläubigen.
Edzard Schapers ökumenisches Vermächtnis

DIASPORA

Łukasz Barański/Jerzy Sojka (Warschau/Polen):
Die erste polnische Ausgabe ausgewählter Werke von Martin Luther

Niels-Peter Moritzen (Erlangen):
Werner Elert und die Philadelphia

Olga Temirbulatowa (Samara/Russland):
Evangelische Jenseitshoffnung im Umfeld der Kultur in Russland

Rainer Stahl (Erlangen):
Arbeitsbericht November 2011 bis Oktober 2013.
Vom vierzehnten bis ins sechzehnte Jahr des Dienstes für den Martin-Luther-Bund

Consent Management Platform von Real Cookie Banner