Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 52/2005
Herausgegeben von Claus-Jürgen Roepke
Mit Beiträgen von Dick Akerboom, Peter Engel, Friedrich Hauschildt, Martin Honecker, Hans-Peter Hübner, Gerhard Müller, Thomas Andreas Põder, Hans-Jörg Reese, András Reuss, Karl Schwarz, Volker Thiedemann, Vladislav Volný und Heinrich Wittram
2005, 250 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-146-8
• Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 5,19 MB)
Mit folgenden Beiträgen:
Vladislav Volný (Česky Těšin, Tschechien):
»Jesus Christus spricht: ›Ich aber habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre. Und wenn du dereinst dich bekehrst, so stärke deine Brüder.‹« (Lukas 22,32)
Zur Jahreslosung für 2005
Volker Thiedemann (Breiholz):
Bekenntnis aus persönlicher Verantwortung.
Predigt über »Das Bekenntnis des Petrus« (Markus 8,27–30; Matthäus 16,13–20; Lukas 9,18–21; Johannes 6,67–69)
THEOLOGIE
Hans-Jörg Reese (Hamburg):
Bekenntnisbildung und Bekenntnisbindung.
Konstitutiva lutherischer Kirchen
Martin Honecker (Bonn):
Geld – der sichtbare Gott?
Gerhard Müller (Erlangen):
Der Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands.
Friedrich-Otto Scharbau zum 70. Geburtstag
Dick Akerboom (Nijmegen, Niederlande):
Katharina von Bora und ihr Einfluss auf Martin Luther.
Meinem »Herrn Käthe« gewidmet
DIASPORA
Peter Engel (Ansbach):
Prof. D. Dr. Friedrich Ulmer 1877–1946.
Präsident des Martin-Luther-Bundes in schwerer Zeit.
Seine Familie und sein Schicksal
Karl Schwarz (Wien, Österreich):
Der österreichische Weg der Kirchenfinanzierung – juristische und praktische Aspekte
Thomas Andreas Põder (Tübingen):
Aktuelle Herausforderungen für das Christsein im Baltikum (Estland)
Heinrich Wittram (Hemmingen):
Entstehung und Entwicklung der »Deutschen ev.-luth. Kirche in Lettland« bis 2003
ÖKUMENE
András Reuss (Budapest, Ungarn):
Evangélikus Egyház: Lutherische Identität zwischen Reformierten und römischen Katholiken
Friedrich Hauschildt (Hannover):
Die VELKD und ihre Beziehung zum Lutherischen Weltbund
Hans-Peter Hübner (Eisenach):
Die lutherische Kirche und das Recht