Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes
Folge 51/2004
Herausgegeben von Claus-Jürgen Roepke
Mit Beiträgen von David Daniel, Gottfried Daub, Theodor Dieter, Július Filo, Christoph Kähler, Rainer Kiefer, Igor Kišš, Christoph Klein, Hans Christian Knuth, Ernst Koch, Peter Pavlovic, Claus-Jürgen Roepke, Friedrich-Otto Scharbau, Rainer Stahl, Wolfgang Ullmann und Joachim Wanke
2004, 207 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-87513-141-3
• Nicht mehr im Buchhandel erhältlich
• Restexemplare beim Verlag anfragen
• Kostenloser Download (PDF, 1,08 MB)
Mit folgenden Beiträgen:
Christoph Klein (Sibiu-Hermannstadt, Rumänien):
»Jesus Christus spricht: Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden bestehen« (Markus 13,31).
Zur Jahreslosung für 2004
Hans Christian Knuth (Schleswig):
Das Weinwunder von Kana. Predigt über Johannes 2,1–11
Claus-Jürgen Roepke (Gräfelfing):
Das Evangelium als bleibende Hilfe für Europa.
Bibelarbeit über Apostelgeschichte 16,6–15
THEOLOGIE
Ernst Koch (Leipzig):
Die Lehre von der Heiligen Schrift in der lutherischen Orthodoxie.
Theodor Dieter (Straßburg, Frankreich):
Der Auftrag der lutherischen Kirchen in Europa.
Die Denkfigur der zwei Regimente Gottes
Friedrich-Otto Scharbau (Preetz):
Einheit in versöhnter Verschiedenheit. Die theologischen und juristischen Implikationen der Leuenberger Konkordie als Perspektiven evangelischer Ökumene
Wolfgang Ullmann (Berlin):
Was konstituiert Europa?
DIASPORA
Christoph Kähler (Eisenach):
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Predigt zur Eröffnung der Aktion »Hoffnung für Osteuropa 2003« am Sonntag Invokavit in St. Georgen, Eisenach, über Matthäus 4,1–11
Peter Pavlovic (Brüssel, Belgien):
Die europäische Integration und ihre Motivationen.
Der Beitrag der Kirchen zu dem Prozess der europäischen Integration
Igor Kišš/David Daniel (Bratislava, Slowakei):
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Comenius Universität in Bratislava.
Gottfried Daub (Göttingen):
Ein Herz für die Diaspora.
Gottfried Klapper zum Gedenken
ÖKUMENE
Július Filo (Bratislava, Slowakei):
Europa eine Seele geben – Fenster Slowakei.
Rainer Kiefer (Stuttgart):
Wer oder was ist die Lutherische Kirche – Missouri-Synode?
Joachim Wanke (Erfurt):
Ekklesiologische Grundentscheidungen aus römisch-katholischer Sicht im ökumenischen Gespräch – mit besonderem Blick auf das Dokument »Dominus Jesus«
Rainer Stahl (Erlangen):
Arbeitsbericht Dezember 2001 bis November 2003.
Vom vierten bis ins sechste Jahr des Dienstes für den Martin-Luther-Bund