Lutherisch in der Ukraine

Die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche der Ukraine (DELKU) (Німецька Євангелічно-Лютеранська Церква України) mit ca. 1000 Gläubigen ist dem Lutherischen Weltbund im Jahr 2022 beigetreten.

Unsere Partner vor Ort

Die Zusammenarbeit wird direkt mit der Kirchenleitung koordiniert.

Was wir hier tun

Kalenderversand • Kirchenausstattung • Beihilfen • Rechtshilfe • seit Kriegsausbruch 2022 vermehrt »Nothilfe Ukraine« • Unterkunft für Geflüchtete • Ausbau kirchlicher Räume an verschiedenen Orten • Motorisierung

LD online: Heft 1/2022

Die aktuelle Nummer des »Lutherischen Dienstes« informiert Sie aus aktuellem Anlass zum größten Teil ausführlich über die aktuelle Lage in der Ukraine.

ODESSA: Gottesdienst trotz des Krieges

Am letzten Sonntag feierte in Odessa Pfarrer Alexander Gross (auch Präsident der Synode der DELKU) den Gottesdienst mit Hl. Abendmahl für die kleine Gemeinde derer, die trotz des Krieges geblieben sind.

Nachrichten aus der Kirchengemeinschaft des LWB

In Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine hat der Lutherische Weltbund am Freitag, dem 1. April, folgende Nachrichten aus unseren Partnerkirchen veröffentlicht:

UKRAINE: Ein Netzwerk des Beistands – zur aktuellen Lage in der Ukraine

Wie geht es unseren Schwestern und Brüdern in der Ukraine? Wie können wir helfen? Das sind die Fragen, die uns in diesen Tagen im Martin-Luther-Bund immer wieder erreichen. Darauf zu antworten ist nicht leicht.

UKRAINE: Lutherische Kirchen sorgen für Aufnahme und Unterstützung von Geflüchteten

Welle der Solidarität für die Opfer des Krieges GENF, Schweiz (LWI) – In der Woche nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar hat es eine bisher nie erlebte Welle von Gebeten, Solidarität und Hilfe in Europa und überall auf der Welt gegeben.

POLEN/UKRAINE: Die ersten Geflüchteten sind angekommen

Nach dem Aufruf von Bischof von Jerzy Samiec begannen einige lutherische Gemeinden in Polen sofort, Unterstützung und Geldmittel zu organisieren und Unterkünfte vorzubereiten, um Menschen aus der Ukraine aufzunehmen.

UKRAINE: »Ich werde einfach helfen, soweit ich kann.«

Was tun angesichts des Überfalls auf die Ukraine und des Krieges? Mit Pavlo Shvarts, dem Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU), sprach Dariusz Bruncz von ekumenizm.pl, der ökumenischen Informationswebseite, und von ewangelicy.pl, dem publizistischen Internetauftritt der Evangelisch-Augsburgischen (Lutherischen) Kirche in Polen.

Die Kirche in der Ukraine: Sie kommt zurück!

Endlich, nach zahlreichen Gerichtsverfahren, wurde am 15. Mai 2021 Bischof Pawlo Schwarz als Leiter der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) auch auf staatlicher Seite offiziell registriert.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner