Lutherisch in Italien
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien (ELKI; Chiesa Evangelica Luterana in Italia; CELI) mit rund 6000 Mitgliedern schloss sich im Jahr 1966 dem Lutherischen Weltbund an.
Unsere Partner vor Ort
Die Zusammenarbeit wird direkt mit dem Konsistorium der ELKI/CELI koordiniert.
Was wir hier tun
Die ELKI unterstützt die Arbeit des Martin-Luther-Bundes finanziell.
LD online: Heft 2/2024
In der aktuellen Nummer des »Lutherischen Dienstes« finden Sie u.a. einen Bericht über das erste Gemeindehaus der lutherischen Kirche in der Republik Moldau, über ein unvorhergesehenes Dienstende in St. Petersburg und über die Sprachkurse, die die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn für ukrainische Geflüchtete anbietet, sowie einen kurzen geschichtlichen Rückblick auf die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien.
ITALIEN: Wahlen in der ELKI
Auf der dritten Sitzung der XXIII. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) wurden am 30. April 2022 der Dekan und die Vizedekanin gewählt.
ITALIEN: »Wir bereiten uns auf das Schlimmste vor«
Die zunehmenden Einschränkungen aufgrund der Covid-Pandemie werden nicht von allen Menschen gleich hingenommen. In Neapel, Hauptstadt der Region Kampanien, kam es am vergangenen Freitag, 23. Oktober, zu schweren Ausschreitungen gegen die Polizeikräfte.
COVID-19: Kirchliches Krankenhaus in Neapel rettet Leben
NEAPEL, Italien/GENF (LWI) – Vor einigen Wochen, erinnert sich Cordelia Vitiello, seien die Familien aus Neapel noch an den Stränden gewesen, hätten die Seele baumeln lassen und sich in der warmen Frühlingssonne mit Freunden unterhalten. Diese Erinnerungen scheinen inzwischen eine Ewigkeit her zu sein.