Unsere Programme

Die lutherischen Diasporakirchen in aller Welt haben alle ihren eigenen Charakter, ihre spezifischen Probleme und Nöte. Gleichzeitig ähneln sich aber auch viele der Anforderungen, denen sich die Kirchen und Gemeinden gegenübersehen. Hier kommen die Programme des Martin-Luther-Bunds zum Tragen.

Motorisierungshilfe

Mobilität

Die Weitläufigkeit der Diasporagemeinden macht eine Motorisierung der Pfarrer und Pfarrerinnen notwendig – eine Maßnahme, zu der vor Ort meist die Mittel fehlen.

Weiterlesen »

Begegnungen

Begegnungen sind ein wichtiger Baustein der Arbeit des Martin-Luther-Bundes. Das betrifft nicht nur Treffen mit den Diasporakirchen und -gemeinden, sondern auch Treffen zwischen ihren Vertreterinnen und Vertretern.

Weiterlesen »
Sendschriften-Hilfswerk – Bild: Klimkin/Pixabay

Sendschriften-Hilfswerk

Die Versorgung von Pfarrerinnen und Pfarrern, von Gemeindegliedern, theologischen Seminaren und Bibliotheken mit theologischer Literatur ist eine der Hauptaufgaben des Martin-Luther-Bundes.

Weiterlesen »
Talare

Talare

Für viele Vikarinnen und Vikare in den Diasporakirchen stellt die Anschaffung des ersten eigenen Talars eine Herausforderung dar.

Weiterlesen »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner